Vor mehr als 10 Jahren habe ich meinen grundsätzlichen Standpunkt zur frühkindlichen Erziehung, zu der auch Bildung gehört, formuliert. Er gilt mir weiterhin als Richtschnur und fließt in viele familien- und bildungspolitische Themen ein.
Die Notwendigkeit den Bereich der frühkindlichen Bildung auszubauen, ist weitgehend unbestritten. Viele Aspekte, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, gilt es hierbei zu berücksichtigen.
Die wichtigsten Thesen hierzu habe ich in meinem Programm zur frühkindlichen Bildung zusammengefasst:
Hier geht es zum Download des Programms:
Frühkindliche Bildung - geschuldet unseren Kindern und unserer Zukunft
veröffentlicht in: CIVIS mit SONDE. Vierteljahresschrift für eine offene und solidarische Gesellschaft. Heft 1 2006 S. 32-36.